top of page

Dieses Team möchte in Pforzheim dabei sein:
ProssMe

Standort:

Pforzheim

Gründungsjahr:

2024

Unterstütze das Team mit Deiner Stimme!

Kurzbeschreibung:

KI-gesteuerte BPMN-Modellgenerierung und BPM Beratung

Beschreibung Geschäftsidee / Vorstellung Team

Problem Statement: Business Process Modeling (BPM) ist eine herausfordernde und zeitaufwändige Aufgabe, die häufig die Expertise erfahrener Fachleute erfordert. Viele Unternehmen sehen sich gezwungen, externe Berater hinzuzuziehen, was zu erheblichen Kosten und Verzögerungen führt. Traditionelle BPM-Software-Tools erfordern manuellen Aufwand, was den Prozess sowohl arbeitsintensiv als auch kostspielig macht. Diese hohen Kosten und der arbeitsintensive Charakter sind Gründe, warum sich kleine und früh mittelständische Unternehmen BPM für ihre Geschäftsprozessbedürfnisse oft nicht leisten können. ProssMe zielt darauf ab, diese Herausforderungen mit seiner KI-gesteuerten Lösung zu bewältigen.

 

ProssMe: ist eine innovative, KI-gestützte Plattformidee zur automatisierten Erstellung von Business Process Model and Notation (BPMN) und anderen BPM-Modellierungsmodellen wie CMN DMN zukunftig RPA bot Synthx. Gleichzeitig bietet sie professionelle Prozessberatung über einen KI-BPM-Assistenten. Das Projekt entstand aus der Bachelorarbeit von Gulshan Mandal, die die innovative Technologie „Syntax Mapping“ und das KI-Training mit QLORA beinhaltet und von Prof. Dr. rer. pol. Frank Morelli hoch geschätzt wurde. Ziel ist es, die BPM-Branche zu verbreiten und eine kostengünstige KI BPM Lösung für Unternehmen jeder Größe bereitzustellen.

 

Aktuelle Stand: Momentan steht ProssMe bei der ersten Version eines funktionalen Prototyps.

 

Team: Donata Zwick und Gulshan Mandal, beide Studierende des Digital Enterprise Management an der
Hochschule Pforzheim, sind die Gründer hinter ProssMe. Gulshan bringt Erfahrungen aus Unternehmen wie
dmTECH, Flowable und Aris mit. Donata hat vor ihrem IT-Studium an der Hochschule Pforzheim einen
juristischen Studienhintergrund erworben und war die letzten zwei Semester als Programmier-Tutorin tätig
sowie unterstützte ein studentisches KI-Projekt von Prof. Dr. Schuler. Zusätzlich verfügt sie über Startup-
Erfahrung von der Universität Mannheim. Ihre Motivation zur Gründung speist sich aus ihren umfangreichen
Erfahrungen in Startups und der intensiven Auseinandersetzung mit BPM im Studium.

Weitere Informationen: www.prossme.de

bottom of page