Moricare GmbH
Moricare ist eine zertifizierte Naturkosmetikserie mit sozialer und ökologischer Verantwortung
WANN WURDE GEGRÜNDET? | SEIT WANN WIRD AM PROJEKT GEARBEITET?
14.05.2020
BESCHREIBUNG GESCHÄFTSIDEE | VORSTELLUNG TEAM
Basis der Pflegeserie ist die Moringa-Pflanze (Moringa Oleifera), oft auch als "Baum des Lebens" bezeichnet. Ursprünglich beheimatet in Süd-Ostasien und Afrika wird die Pflanze mittlerweile auch in Teilen Europas erfolgreich kultiviert. Neben einer sehr hohen Konzentration an den Vitaminen C, E, B, B1, B2, B3, D, K und P enthält die Pflanze wichtige Mineralstoffe. Dazu zählen unter anderem Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Natrium, Selen sowie hohe Anteile an essentiellen und nicht essentiellen Aminosäuren. Studien belegen die entzündungshemmende und antioxidative Wirkung dieser Pflanzenauszüge. Verstärkt wird die Wirkung durch einen hohen Anteil des Pflanzenhormons Zeatin, dem internationale Untersuchungen eine große Wirkkraft im Bereich Anti-Aging zusprechen. Ein zarter Duft nach Limetten/Zitronen/Orangen ruft im Anwender die Vorstellung an Frühling/Italien/Toskana wach, stimmt das ganze Jahr durch positiv ein und vervollständigt das tolle Hautgefühl.
Die Entwicklung des Pflegesortimentes nahm über 14 Monate in Anspruch. Dabei war es Moricare wichtig, in der Praxis, aus der Praxis und mit den späteren Anwenderinnen zu entwickeln. Gemeinsam mit Kosmetikerinnen und deren Kundinnen wurde entwickelt, getestet, verändert und im Labor geprüft. Viele aus dem Freundes-, und Bekanntenkreis waren über Monate als Dauertester integriert und extrem engagiert. Dank der intensiven Tests und Feedbacks decken die Produkte über 95 % aller Hauttypen ab, sind vegan, ohne Palmöl, tierversuchsfrei und wurden mit dem Siegel für Naturkosmetik der internationalen Natrue Organisation ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit ist Bestandteil unseres ökologischen Anspruches. Wir haben uns nach vielen Recherchen bezüglich einer umweltfreundlichen Verpackung aufgrund der enorm hohen Recyclingquote bei Glas, bei fast allen Produktverpackungen für Glas entschieden. Nur in den Bereichen, in denen das Gewicht gegen Glas sprach, nutzen wir recycelten Kunststoff aus dem Gelben Sack (PCR). Zudem lehnen wir Show-Verpackungen ab, die einen größeren Inhalt suggerieren als tatsächlich vorhanden. Bei gleichem Inhalt sind unsere Verpackungen um bis zu 40 % kleiner. Für uns ist dies ein Beitrag sowohl zur Nachhaltigkeit als auch Teil einer fairen Transparenz dem Verbraucher gegenüber. Zu unserem Verständnis von Nachhaltigkeit gehört selbstverständlich auch die Produktion in Deutschland und das erklärte Ziel, als Unternehmen klimapositiv zu werden.
Soziales Engagement ist für Moricare sehr wichtig und war bereits integraler Bestandteil der Idee bei der Gründung von Moricare. Wir unterstützen soziale Projekte in den Bereichen Frauenförderung, Natur, Tierwohl und Bildung. Mit jedem Kauf eines unserer Produkte beteiligen sich unsere Kunden an diesen Projekten. Unternehmerisches Handeln mit wahrgenommener sozialer Verantwortung und nicht Gewinnmaximierung ist die Grundidee hinter Moricare.
Unser Marketingansatz geht zunächst ausschließlich über soziale Medien und den eigenen Shop. Erst später wird Moricare auch in stationären Bio/Naturkostgeschäften zu finden sein. Live erlebbar wird Moricare Anfang 2022 sein, besuchen Sie uns dann unter www.moricare4you.com.
Yes, we care...
... for your skin
... for our nature
... for the society
... for natural beauty
Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Näheres über Moricare zu erfahren. Wir sehen uns.
Ihr Moricare Team