heliopas.ai GmbH
neueste, durch künstliche Intelligenz getriebene, Erkenntnisse für die Landwirtschaft
WANN WURDE GEGRÜNDET? | SEIT WANN WIRD AM PROJEKT GEARBEITET?
18.02.2020
BESCHREIBUNG GESCHÄFTSIDEE | VORSTELLUNG TEAM
Der Wasserbedarf für die Bewässerung in der Landwirtschaft nimmt aufgrund wachsender Nachfrage in vielen Ländern der Welt weiter zu. Deswegen und auch bedingt durch den Klimawandel wird die Ressource Wasser immer knapper. Bewässern erfordert vom Landwirt Aufwand (Energie, Investition, Bereitstellung) und wirkt sich direkt auf Nährstoffgehalt im Boden, Pflanzengesundheit und Produktqualität aus. Um optimal und umweltschonend bewässern zu können, benötigt der Landwirt genaue Kenntnisse über die Bedingungen auf seinem Feld. Durch unsere KI-basierten Analysen von Satellitenbildern wissen wir, was auf dem Feld passiert und können diese Kenntnisse liefern.
Waterfox ist unsere Bewässerungsmanagement-Software, welche Landwirten hilft Wasser, Aufwand und Kosten bei der Bewässerung ihrer Felder zu sparen. Das System kommt ohne zusätzliche Geräte oder Wartung aus und ist sofort einsatzbereit. Unsere selbst entwickelte künstliche Intelligenz liefert die dafür notwendigen täglichen Bodenfeuchtedaten, dank besonderer Technologie auch bei Wolkenbedeckung garantiert.
Unsere Lösungen sind aktuell in Deutschland im Einsatz. Wir sehen jedoch auch großen Bedarf in wasserärmeren Regionen. Der Vertriebsaufbau in südliche EU-Länder steht bei uns an und wir führen Gespräche mit Landwirten und Partnern aus Ostafrika.
Seit der Gründung im Februar 2020 arbeiten die Gründer Ingmar Wolff und Benno Avino darauf hin, Landwirte dabei zu unterstützen, uns alle mit ausreichend gesundem Essen zu versorgen und dabei unsere Böden und Umwelt zu bereichern. Mittlerweile umfasst das heliopas-Team zehn Mitarbeiter:innen, die Ingmar und Benno tatkräftig unterstützen.