GedankenKraftWerk gUG
Wir möchten jedem psychologisches Handwerkzeug geben, um sich vor mentalen Belastungen zu rüsten.
WANN WURDE GEGRÜNDET? | SEIT WANN WIRD AM PROJEKT GEARBEITET?
17.11.2020
BESCHREIBUNG GESCHÄFTSIDEE | VORSTELLUNG TEAM
Die Wahrscheinlichkeit einer psychischen Erkrankung ist heute 10 mal so hoch wie vor 100 Jahren. Die zweit-häufigste Krankheit in Deutschland sind psychische Störungen. 2015 sind Krankheitskosten in Höhe von 44,4 Milliarden Euro entstanden. 43% der Deutschen werden statistisch gesehen einmal psychisch erkranken. Auch wenn keine Erkrankung vorliegt, leben nur ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung in einer guten psychischen Leistungsfähigkeit.
Wenn es zu einer psychischen Belastungsstörung kommt, sind die Wartelisten von Psychologen und Psychotherapeuten lang und der Weg sich Hilfe zu holen aufwändig.
Doch es gibt Lösungen und Möglichkeiten.
Das GedankenKraftWerk wurde als gemeinnütziges Unternehmen gegründet um dem Gemeinwohl zu dienen. Unser Unternehmenszweck ist die Gesundheitspflege und Volksbildung. Unser Ziel ist die Eröffnung eines Science Centers der Psychologie. Unsere Arbeit besteht in der Wissenschaftskommunikation. Wir arbeiten wissenschaftlich gut belegte Erkenntnisse in spannende Exponate auf.
- Wir möchten keine psychotherapeutische Einrichtung eröffnen.
- Wir möchten, dass er erst gar nicht zu einer psychischen Erkrankung kommt.
- Wir möchten Wissen aus der Psychologie vermitteln, damit jeder die Werkzeuge hat, um die eigene mentale Gesundheit zu stärken.
- Wir möchten, dass es gesunden Menschen ausgezeichnet geht!
Wir halten Prävention in die mentale Gesundheit für den besten Weg, um unser Gesundheitssystem zu entlasten, unsere Wirtschaftsregion durch gesunde Arbeitskräfte zu stärken, ein zufriedenes und leistungsstarkes Leben zu führen und ein positives gesellschaftliches Leben zu gestalten.
Wir können die verschiedenen belastenden Einflüsse nicht verändern, aber wir können dafür sorgen, dass Menschen gut mit ihnen umgehen können.