CTRL_F
CTRL_F: Waldbrände Früherkennung und Warnung mit Sensornetze und Künstliche Intelligenz
WANN WURDE GEGRÜNDET? | SEIT WANN WIRD AM PROJEKT GEARBEITET?
05.08.2021
BESCHREIBUNG GESCHÄFTSIDEE | VORSTELLUNG TEAM
Unsere Wälder sind unser höchstes Gut. Die grüne Lunge wird öfters von den Waldbränden bedroht. Wie wir jedes es Jahr von den Medien aus den USA und Griechenland hören, führen die Waldbrände zum enormen Verlust, nicht nur von wertvollen Waldflächen, aber auch von Existenzen von vielen Menschen. Die Ursachen für die Brandentstehung sind vielfältig aber die Brandbekämpfung ist eine Herausforderung für die Feuerwehr.
Wind, Feuchtigkeit, Temperatur spielen zusammen eine große Rolle bei der Entstehung und Verbreitung von Waldbränden. Durch die Erfassung dieser drei Parameter und die Datenverarbeitung kann eine Wahrscheinlichkeit der Brandentstehung vorhergesagt werden. Somit können die Waldbesitzer oder die Feuerwehr ihre Ressourcen besser einsetzen und Vorkehrungen für die Brandbekämpfung treffen.
Wie die gewöhnliche Tastenkombination für die Suche am Computer, CTRL_F erkennt die Waldbrände bevor sie entstehen. So kann die Feuerwehr schneller und effektiver reagieren.
CTRL_F ist ein sensorbasiertes System, welches durch die Erfassung von Temperatur, Feuchtigkeit und Gas gefolgt von Datenanalyse und Korrelation ein Frühwarnsystem für Waldbrände darstellt. Ein sog. Sensor-Netz wird im Wald aufgebaut. Die Sensoren in einem Netz kommunizieren miteinander und die Daten werden an Cloud zur Weiterverarbeitung geschickt.
Das System CTRL_F beinhaltet leicht installierbare Sensoren, Solarpanele und Verbindungsmodul. Durch die Verwendung von AI zur Datenverarbeitung wird eine präzise Vorhersage getroffen und an die Kunden zur Verfügung gestellt.
Wir sind ein Dreier Team aus drei Ländern und haben Waldbrände persönlich erlebt. Deswegen wissen wir, wovon wir reden. Wir müssen unser Planet schützen und CTRL_F möchte dabei einen wertvollen Beitrag leisten.